
Spamchek
Online-Archivierung
- Das Spamchek Online-Archiv löst Ihnen zwei Probleme aufs Mal:
-
- Sie erfüllen die gesetzliche Vorschrift, sämtliche E-Mails während
zehn Jahren zu archivieren.
- Sie entlasten den Mailserver Ihres Unternehmens nachhaltig, denn
sämtliche ein- und ausgehenden E-Mails Ihres Unternehmens sind
online verfügbar.
- So funktioniert das Spamchek Online-Archiv
- Sie schalten Spamchek als Mail-Relay vor respektive nach Ihren
eigenen Mailserver. Das ist in fünf Minuten bewerkstelligt und
erfordert weder Investitionen noch Installationen und verursacht auch
keinen Unterbruch.
- Nun gelangen sämtliche E-Mails zuerst auf die Hochleistungsserver
von Spamchek. Von jeder ein- und ausgehenden Mail werden zwei
Kopien erstellt.
- Die erste Kopie wird digital signiert und verschlüsselt und kommt in
ein doppelt geführtes Langzeitarchiv, welches die gesetzlichen
Vorschriften erfüllt (hier erfahren Sie mehr über die Spamchek
Compliance-Archivierung).
- Die zweite Kopie gelangt in ein volltextindexiertes Online-Archiv auf
den Spamchek-Servern. Sie können bei jedem Ihrer Mitarbeitenden
individuell bestimmen,
wie lange seine/ihre E-Mails online zugänglich
sein sollen.
- Ihre Mitarbeitenden können über ihr eigenes E-Mail-Programm (Outlook, Thunderbird etc) jederzeit auf
ihre gespeicherten Mails zugreifen. Der Volltextindex stellt
sicher, dass jede gesuchte Mail einfach und innert kürzester Zeit
gefunden wird.
- Null Investition für unbeschränkten Speicherplatz
-
Speicherplatz ist zwar nicht mehr so teuer wie auch schon. Doch den
Speicher eines Mailservers zu erweitern, birgt immer ein gewisses
Risiko. Vor allem aber verursacht der Speicherausbau einen
Betriebsunterbruch. Das Spamchek Online-Archiv löst sämtliche
Speicherprobleme – ohne Investition, ohne Installation und ohne
Betriebsunterbrüche. Da sämtliche E-Mails online verfügbar sind,
können Sie als IT-Administrator die auf dem internen Server
gespeicherten E-Mails Ihrer Mitarbeitenden ohne schlechtes Gewissen
viel früher löschen, respektive den Speicherplatz pro Mitarbeitenden
reduzieren. Zudem offerieren wir Ihnen die Möglichkeit, das
bestehende E-Mail-Archiv von Ihrem Server auf Ihr Online-Archiv zu
transferieren.
- Am besten mit Spam- und Virenfilter
-
Es empfiehlt sich, das Spamchek Online-Archiv mit dem Spamchek
Spam- und Virenfilter zu kombinieren. So können Sie sicher sein, dass
sowohl im Langfrist-, als auch im Online-Archiv nur saubere Mails
gespeichert werden. (Ganz nebenbei reduziert sich dadurch die
Belastung Ihres Mailservers massiv. Denn durch die vorgelagerte
Filterung muss Ihr Server nur noch etwa 10% des bisherigen Volumens
verarbeiten.)